Erstmalig zeigt die DemenzHilfe Oldenburg vom 14. 09. – 12.10.2023 im Foyer der Peterstr. 1 eine multimediale Ausstellung mit großformatigen Fotos zum Thema Demenz.
Die Ausstellung greift das Thema „Soziale und gesellschaftliche Teilhabe bei Demenz“ auf.
Ziel der Kampagne ist es das Thema Demenz öffentlich zu machen und zu enttabuisieren.
Auch wenn das Gedächtnis schwindet — die Fähigkeit, das Leben zu genießen bleibt. Um Menschen mit Demenz und ihren Familien ein gutes Leben in zu ermöglichen, braucht es ein gesellschaftliches Klima, das sie ganz selbstverständlich in ihre Mitte nimmt. (Marlene Dirks, 1. Vorsitzende der DemenzHilfe Oldenburg e.V.)
Mit der Ausstellung möchten wir zeigen, dass mit der Diagnose Demenz das Leben nicht zu Ende ist. Vieles ist noch erfüllbar: Wünsche, Vorlieben, Bedürfnisse und kleine Dinge des Alltags, die das Wohlbefinden und die Teilhabe trotz allem ermöglichen.
Und es gibt überall viele Menschen, die vor Ort Wegbereiter sind.
Nah, bewegend und Mut machend!
ab 14. September bis 12. Oktober 2023
täglich von 11.00 – 18.00 Uhr
Jugendbibliothek am PFL (Foyer)
Peterstraße 1, 26121 Oldenburg