Angebote für Angehörige und Betroffene

Haben sie Fragen?

(0441) 36 14 39 08

Einzel­betreuung durch geschulte Ehren­amtliche

Die DemenzHilfe Oldenburg e.V. vermittelt für die Betreuung von Menschen mit Demenz, Pflegebedürftige sowie Menschen mit psychischer, geistiger oder körperlicher Behinderung geschulte Ehrenamtliche. Dabei stehen individuelle Einzelbetreuungen und Gruppenangebote zur Auswahl.

Unsere Ehrenamtlichen sind darin geschult, die Bedürfnisse betroffener Personen zu verstehen und ihre Unterstützung entsprechend individuell anzupassen. Hilfen können zum Beispiel sein:

  • Motivation bei Alltagsaktivitäten
  • Betreuung und Begleitung von Alltagsaktivitäten
  • Malen und Basteln
  • Spaziergänge und Ausflüge
  • Gemeinsames Musizieren
  • Gesellschaftsspiele
  • Fotoalben schauen
  • Gespräche

Eine konsequente Betreuung vermittelt betroffenen Personen Sicherheit und Orientierung.

Kreative Beschäftigungen wie Malen und Zeichnen können ausgleichend bei Demenz wirken
Rahmen­bedingungen und Kosten

Es besteht die Möglichkeit einer privaten Beauftragung von Betreuungsleistung oder die Abwicklung der Leistungen mit Pflegegrad nach § 45 b SGB XI. Bei Personen mit einem Pflegegrad werden die Kosten für die Inanspruchnahme unserer Unterstützungsleistungen komplett von der Pflegekasse übernommen. Die Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI sowie 40% der Pflegesachleistungen nach § 36 SGB XI werden ebenfalls angeboten und über die Pflegekasse abgerechnet und erstattet.

Unser Verein berechnet einen Satz von 13,00 € pro Betreuungsstunde und vergütet die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ohne Abzüge mit diesem Betrag.

Termin vereinbaren

Schulungen

Diese informativen Angebote richten sich an Angehörige und Interessierte. Diese Schulungen sollen dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die eigene Situation zu entwickeln und Wege zur besseren Bewältigung im Alltag aufzuzeigen.

Montags, 17.00 – ca. 18.30 Uhr

Büro DemenzHilfe Oldenburg e.V.
Donnerschweer Straße 127
26123 Oldenburg

TermineThemen
Montag, 03.02.2025Was ist eigentlich Demenz? – Eine Betrachtung-
Montag, 17.02.2025Von der Ungewissheit zur Diagnose – Methoden und Verfahren-
Montag, 03.03.2025Was tun nach der Diagnose? – Sicherstellung der Versorgung-
Montag, 17.03.2025Welche Leistungen gibt es durch die Pflegeversicherung. – Tipps und Wege-
Montag, 31.03.2025Der Angehörige verändert sich. – ein Austausch-
Montag, 07.04.2025Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz unter Einbeziehung der Lebensgeschichte
Montag, 28.04.2025Deeskalierendes Verhalten – Wege aus dem Konflikt
Montag, 05.05.2025Ernährung bei Demenz
Montag, 19.05.2025Versorgungsstrukturen in und um Oldenburg
Montag, 02.06.2025Leistungen und Hilfen durch die Pflegeversicherung – Fragen werden beantwortet-

Angehörigen­gruppe

Die Betreuung von Menschen mit Demenz bedeutet für Angehörige häufig eine starke emotionale Belastung. Angehörigengruppen können eine wertvolle Hilfe sein, diesen Herausforderungen durch Austausch und Gespräche zu begegnen.

Mittwochs, 17.30 – ca. 19.00 Uhr

Jeden 4. Mittwoch im Monat von 17.30 bis 19.00 Uhr
im Stadtteil Dietrichsfeld

Mittwoch, 26.02.2517:30- 19:00
Mittwoch, 26.03.2517:30- 19:00
Mittwoch, 23.04.2517:30- 19:00
Mittwoch, 28.05.2517:30- 19:00
Mittwoch, 25.06.2517:30- 19:00
Mittwoch, 23.07.2517:30- 19:00
Mittwoch, 27.08.2517:30- 19:00
Mittwoch, 24.09.2517:30- 19:00
Mittwoch, 22.10.2517:30- 19:00
Mittwoch, 26.11.2517:30- 19:00

Ansprechpartnerin: Friedlinde Köhler

Anmeldung:
Büro der DHO: (0441 36 14 39 08) oder über info@demenzhilfe-ol.de