Angebote für Ehrenamtliche

Haben sie Fragen?

(0441) 36 14 39 08

Schulung zur Alltags­­begleitung

Qualifizierung nach §45b SGB XI:

Diese Schulung richtet sich an alle, die sich intensiv mit der Alltagsbegleitung von Menschen mit Demenz auseinandersetzen möchten. Der Kurs bietet eine vertiefte Wissensgrundlage und befähigt die Teilnehmenden zur qualifizierten Betreuung gemäß gesetzlicher Vorgaben. Motivation, Begleitung und Betreuung von Alltagsaktivitäten wie z.B. Malen und Basteln, Spaziergänge, Ausflüge, Gemeinsames Ansehen von Fotoalben und Gespräche bilden die Aufgaben der Alltagsbegleitung.

Die Schulung wird von der DemenzHilfe Oldenburg in der Regel zweimal jährlich (im Frühjahr und Herbst) angeboten und hat den Umfang von insgesamt 30 Unterrichtsstunden (vier Samstage). Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jede/r Teilnehmer/in ein vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales und Familie anerkanntes Zertifikat.

Die Schulung hat folgende Themen­schwerpunkte
  • Einführung
    Begrüßung, Organisatorisches, Erfahrungsaustausch, Einführung in die Thematik: Basisinformation zum Thema Demenz.
  • Demenz aus medizinischer Sicht
    Ursachen einer Demenz, Diagnostik, und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Das frühe Stadium
    Erste Verluste der Alltagskompetenz, Verlust der Autonomie, Zugang zur Welt der Betroffenen, Kommunikation.
  • Das mittlere Stadium
    Rückzug und Antriebslosigkeit, mangelnde Bewegung, ablehnendes Verhalten, Akzeptanz der Situation.
  • Das späte Stadium
    Zunehmende Hilflosigkeit, Bettlägerigkeit, Körperhygiene, Anziehen, Ernährung, Ausscheidung.
  • Recht und Versicherung
    Pflegeversicherung, der Besuch des Medizinischen Diensts der Krankenkasse, das Pflegestärkungsgesetz III, die Pflegegrade.
  • Entlastung der Angehörigen
    Motive zur Pflegeübernahme, Reflektion individueller Belastungen, Entlastungsangebote, Hilfsmittel.
  • Erste Hilfe Kurs

Termine 2025

Qualifizierung zur Alltagsbegleitung
gemäß §45b SGB XI

08.03.2025
15.03.2025
22.03.2025
29.03.2025
05.04.2025 (Erste-Hilfe-Kurs)

jeweils samstags von 9.30 bis 16.00 Uhr

Referentinnen:
Imke de Reuter (Dipl. Sozialarbeiterin)
Friedlinde Köhler (Sozial- und Pflegeberaterin)

Ansprechpartnerin:
Marlene Dirks
Tel.: 0441 36 14 39 08

Jetzt Anmelden

Allgemeine Schulungen

für Angehörige, Ehrenamtliche, Fachkräfte, Ärzte und Interessierte

In unseren allgemeinen Schulungen finden alle interessierten Menschen wertvolle Informationen und praxisorientierte Anleitungen, um die Begleitung von an Demenz erkrankten Personen effektiv und einfühlsam zu gestalten.

Montags, 17.00 – ca. 18.30 Uhr

Büro DemenzHilfe Oldenburg e.V.
Donnerschweer Straße 127
26123 Oldenburg

TermineThemen
Montag, 03.02.2025Was ist eigentlich Demenz? – Eine Betrachtung-
Montag, 17.02.2025Von der Ungewissheit zur Diagnose – Methoden und Verfahren-
Montag, 03.03.2025Was tun nach der Diagnose? – Sicherstellung der Versorgung-
Montag, 17.03.2025Welche Leistungen gibt es durch die Pflegeversicherung. – Tipps und Wege-
Montag, 31.03.2025Der Angehörige verändert sich. – ein Austausch-
Montag, 07.04.2025Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz unter Einbeziehung der Lebensgeschichte
Montag, 28.04.2025Deeskalierendes Verhalten – Wege aus dem Konflikt
Montag, 05.05.2025Ernährung bei Demenz
Montag, 19.05.2025Versorgungsstrukturen in und um Oldenburg
Montag, 02.06.2025Leistungen und Hilfen durch die Pflegeversicherung – Fragen werden beantwortet-

Ansprechpartnerin: Friedlinde Köhler

Anmeldung:
Büro der DHO: (0441 36 14 39 08) oder über info@demenzhilfe-ol.de

Schulung und Weiterbildung für Angehörige, Ehrenamtliche, Fachkräfte, Ärzte und Interessierte