Unsere Angehörigengruppen finden zurzeit online statt.
Anmeldungen hierfür können telefonisch oder per Mail angenommen werden.
T.: 0441 36143908
E.: >
Der aktuelle Look Down, mit dem damit verbundenen stärkeren Rückzug in die eigenen vier Wände, bedeutet mehr gemeinsame Zeit zu verbringen. Diese gilt es, richtig zu gestalten. Lesen macht Spaß, Vorlesen sowieso und Geschichten vorgelesen zu bekommen gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. In der Betreuung für Menschen mit Demenz steigert es die Lebensqualität und regt das Gehirn an. Bücher für Menschen mit Demenz, wie Kurzgeschichten und Vorlesegeschichten aus dem Alltag können ab sofort beim Verein kostenfrei ausgeliehen werden. Zusätzlich stellen wir Spiele und Liederbücher zu Verfügung. Lektüre für Angehörige zum Verständnis des Krankheitsbildes und Umgang mit Demenz sind ebenfalls in der Ausleihe erhältlich. Unter Anwendung von einem Desinfektionsgerät werden sämtliche Bücher vor der Ausleihe und nach der Rückgabe desinfiziert. Auf Anfrage können die Bücher auch auf dem Postweg zugesendet werden. Rufen Sie uns einfach an! | ![]() |
Das ist der Wunsch, der sich mit dieser Broschüre verbindet. Gedanken, Bilder, Angebote und Tipps, ein Gebet – das soll Sie begleiten durch diesen Herbst und Winter, in dem Begegnungen
reduziert werden, damit möglichst viele gesund bleiben.
BAGSO fordert Konsequenzen aus Rechtsgutachten
Die Besuchs- und Ausgangsbeschränkungen in Pflegeheimen im Rahmen der Corona-Pandemie verstoßen in weiten Teilen gegen das Grundgesetz. Das ist das Ergebnis eines Rechtsgutachtens, das der Mainzer Verfassungsrechtler Prof. Dr. Friedhelm Hufen im Auftrag der BAGSO weiter lesen
Post-Adresse: DemenzHilfe Oldenburg e.V. • Donnerschweer Straße 127 • 26123 Oldenburg