Lassen Sie uns zusammen das passende Angebot für Sie entdecken! Unsere vielfältigen Angebote sind für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und auch für alle Interessierten gedacht, die mehr über Demenz erfahren möchten, sich integrieren wollen oder nach Unterstützung suchen. Wir sind hier, um Ihnen auf Ihrem Weg zur Seite zu stehen und gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Persönliche Beratung
Eine neutrale und vertrauliche Beratung kann für Angehörige, die mit Fragen rund um die Thematik der Demenz konfrontiert sind, äußerst hilfreich sein. In solchen Momenten, in denen man mit Unsicherheit und vielen Fragen konfrontiert ist, kann eine solche Beratung einen immensen Wert haben.
Sie bietet nicht nur eine verlässliche Quelle für Informationen und Ratschläge, sondern auch einen Raum für persönliche Belange und Anliegen. Diese Art der Unterstützung kann dabei helfen, die Situation besser zu verstehen, die eigenen Gedanken zu sortieren und praktische Lösungen für den Umgang mit der Demenz eines geliebten Menschen zu finden.
Die Neutralität in dieser Beratung bedeutet, dass sie frei von Urteilen oder Vorurteilen ist.

Gruppen- & Einzelangebote
Unser Verein fördert den Austausch für Betroffene neben Einzelbetreuungen auch in Gruppen an. Durch die Teilnahme an unterstützenden Gemeinschaften können sich Angehörige gegenseitig ermutigen und voneinander lernen. Damit bieten wir vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten an, das den individuellen Bedürfnissen gerecht wird und in der anspruchsvollen Zeit des Umgangs mit Demenz ein Gefühl von Unterstützung und Gemeinschaft vermittelt.

Schulung & Weiterbildung
Unser Angebot richtet sich an Interessierte sowie pflegende Angehörige, die sich intensiver mit dem Thema Demenz auseinandersetzen möchten. In regelmäßigen Abständen bieten wir zweimal jährlich eine Schulung zur Betreuungskraft für Menschen mit Demenz an. Diese Schulung ermöglicht den Teilnehmern nicht nur ein vertieftes Verständnis für die Krankheit, sondern bietet auch die Gelegenheit zur persönlichen Fortbildung.

Geronto-psychiatrische Beratungsstelle Oldenburg
Demenz – Depression – Wahnerkrankung
Die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle der DemenzHilfe Oldenburg e.V. ist eine unabhängige und zentrale Beratungsstelle mit den Schwerpunkten Demenz, Depression und neurologische Erkrankungen. Die Beratungsstelle wird von der Stadt Oldenburg gefördert.
Krankheitsbilder: demenzielle Veränderungen, Depression, Alkohol- und Medikamentensucht, kognitive Einschränkungen.
Wir beraten: Menschen die vermuten selber an Demenz erkrankt zu sein, diagnostizierte Personen, An- und Zugehörige,
Nachbarn, Freunde, Arbeitskolleg*innen – Fachkräfte und Ärzte
Themen
- Krankheitsbilder, Diagnostik und Therapie
- Persönliche und familiäre Belastung
- Umgang, Betreuung, Alltagsbegleitung
- Ethische Fragestellungen z.B. Umsetzung der Patientenverfügung
- Testung und Beratung bei Verdacht auf neurologische Veränderungen
- Regionale Unterstützungsangebote
- Sozialrechtliche Fragen (Vollmacht, Haftung, Geschäftsfähigkeit)
Diese Themen bieten wir als Vorträge für Gruppen oder Firmen an
Wenn die Eltern alt werden – Wie bereiten wir uns vor?
∙ Wissenswertes über Demenz
∙ Demenz verstehen
∙ Informationen zu Recht
∙ Den Alltag gestalten
∙ Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
∙ Herausfordernde Situationen und Pflege
∙ Entlastung für Angehörige
Psychische Erkrankungen im Alter
Heimeinzug – Was nun?